Datenschutzerklärung

Sylvarona - Ihr vertrauensvoller Partner für Ausgabenverfolgung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Allgemeine Informationen

Bei Sylvarona nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Plattform für Ausgabenverfolgung verwenden.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Sylvarona
Loshardt 2
53925 Kall, Deutschland
Telefon: +49 404 288 6450
E-Mail: info@Sylvarona.com

Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Ausgabenverfolgung optimal zur Verfügung stellen zu können:

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Benutzerregistrierung und Kommunikation
Finanzdaten Ausgabeninformationen, Kategorien, Beträge Bereitstellung der Ausgabenverfolgung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräte-ID Systemsicherheit und -optimierung
Nutzungsdaten Klickverhalten, Seitenaufrufe, Verweildauer Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Hauptzwecken:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Ermöglichung der Nutzung unserer Ausgabenverfolgungsplattform, Erstellung personalisierter Finanzberichte und Analysen
  • Benutzerbetreuung: Beantwortung von Anfragen, technischer Support, Problemlösung und Kundenservice
  • Sicherheit und Betrug: Schutz vor unbefugtem Zugriff, Identitätsdiebstahl und betrügerischen Aktivitäten
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Erfüllung rechtlicher Anforderungen, Compliance und behördliche Meldepflichten
  • Verbesserung unserer Services: Analyse der Nutzung zur Optimierung der Plattform und Entwicklung neuer Funktionen
  • Marketing und Kommunikation: Information über neue Features, Updates und relevante Finanztools (nur mit Ihrer Einwilligung)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Marketing-Kommunikation und optionale Funktionen

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Hauptdienstleistungen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Rechtliche Verpflichtungen wie Buchführung und Compliance

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen für Sicherheit und Systemoptimierung

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Wichtiger Hinweis: Alle Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte bearbeiten wir kostenfrei und innerhalb der gesetzlichen Fristen von 30 Tagen.
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Senden Sie hierzu eine E-Mail an info@Sylvarona.com mit dem Betreff "Auskunftsanfrage".
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können Änderungen direkt in Ihrem Benutzerkonto vornehmen oder uns kontaktieren.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die vollständige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung oder aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung (256-Bit). Sensitive Daten werden auch in der Datenbank verschlüsselt gespeichert.
  • Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systemzugriffe. Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten verfügbar.
  • Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten und Sicherheitsbedrohungen.
  • Backup und Recovery: Regelmäßige, verschlüsselte Sicherungskopien mit geprüften Wiederherstellungsverfahren.
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutz und IT-Sicherheit.
  • Physische Sicherheit: Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards betrieben.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Speicherfristen im Überblick:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Finanzdaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 3 Jahre nach Kontolöschung
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Löschungsantrag
  • Technische Logs: Maximal 12 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Auf Ihren ausdrücklichen Wunsch löschen wir Ihre Daten auch früher, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services und IT-Support ausschließlich innerhalb der EU mit angemessenen Datenschutzgarantien
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Ihre Einwilligung: Explizite Weitergabe nur mit Ihrer ausdrücklichen und informierten Zustimmung

Alle unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Internationale Datentransfers finden grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@Sylvarona.com

Telefon: +49 404 288 6450

Post: Sylvarona, Loshardt 2, 53925 Kall, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.